Seminar: Vorbereitung und Durchführung von Betriebsratswahlen
In diesem Seminar stellen wir die unterschiedlichen Wahlverfahren vor, und gehen auf die gesetzlichen Änderungen bei der Wahl ein. Weiterhin werden die typischen Probleme, die bei der Vorbereitung einer Wahl auftreten, besprochen und Hinweise gegeben, wie diese vermieden werden können.
In diesem Seminar wird ein umfassender Überblick über die gesetzlichen Vorschriften bei der Betriebsratswahl gegeben. So können Fehler bei der Wahl vermieden werden.
Dieses Seminar empfehlen wir Betriebsräten und Wahlvorständen, die sich einen umfassenden Überblick über die Wahlvorschriften machen und so die vollen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Wahl ausnutzen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Themenschwerpunkte dieses Seminars sind:
• Was sind die gesetzlichen Änderungen bei der Wahl?
• Welches Wahlverfahren ist in meinem Betrieb anzuwenden?
• Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich als Wahlvorstand bei der Wahl?
• Welche Möglichkeiten und Aufgaben hat der Betriebsrat und welche Aufgaben hat der Wahlvorstand bei der Wahl?
• Wahlablauf: Wie laufen die Wahlen korrekt ab?

Termine
12.01. – 14.01.2022 (Mi. – Fr.)
14.03. – 16.03.2022 (Mo. – Mi.)
Uhrzeit
09:00 – 16:30 Uhr
(täglich)
Ort
Gemeinschaft Jugend, Erholung und Weiterbildung e. V.
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Kosten
250 € pro Tag (incl. Verpflegung)
Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG möglich
Hinweis
Übernachtung für 60 €/Tag incl. Frühstück. Abendessen nach Absprache möglich. Die Kosten des Seminars trägt der Arbeitgeber.
Referent
Torsten Müller-Brabant, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht