Verhandlungstraining für Betriebsräte
Für jedes Betriebsratsmitglied gehört das Verhandeln zur täglichen Arbeit. Sei es mit dem Arbeitgeber oder mit den Betriebsratskolleg*innen. In vielen Situationen geht es darum, eigene Vorstellungen durchzusetzen und schnell zu Ergebnissen zu kommen. Dabei gilt es, sich bei Verhandlungen nicht „über den Tisch ziehen zu lassen“ und sich nicht in endlosen Verhandlungen aufzureiben.
Inhalte werden u. a. sein:
• Grundlagen der Kommunikation: Wie frage und verhalte ich mich, um mein Ziel zu errei-chen?
• Verhandlungssituation: Wie verhandle ich und über was?
• Verhandlungstricks: Welche gibt es? Wann werden sie eingesetzt? Wann ist welcher Verhandlungstrick sinnvoll?
• Verhandlungstechniken: Wie gestalte ich Verhandlungen? Wie komme ich in Verhand-lungen zu einem tragfähigen Ergebnis. Wie vermeide ich Endlosverhandlungen ohne wirkliches Ergebnis? Wie bringe ich meine Vorstellungen ein?
• Verhandlungsergebnis: Was ist bei einem Verhandlungsergebnis wichtig? Wie formuliere ich ein verbindliches Ergebnis?
• Praktische Übungen: In diesem Seminar sind die Inhalte auf die praktische Nutzung aus-gerichtet und werden konkret eingeübt.

Termin
06.12. – 08.12.2021 (Mo. – Mi.)
Uhrzeit
09:00 – 16:30 Uhr
(täglich)
Ort
Gemeinschaft Jugend, Erholung und Weiterbildung e. V.
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Kosten
250 € pro Tag (incl. Verpflegung)
Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG möglich
Hinweis
Übernachtung für 64 €/Tag incl. Frühstück. Abendessen nach Absprache möglich. Die Kosten des Seminars trägt der Arbeitgeber.
Referent
Torsten Müller-Brabant, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht