Sa. 19.11.2022 | Was ist und wie funktioniert der Kapitalismus? Welche Rolle nehmen wir als Auszubildende, Studierende und Arbeitnehmer:innen in ihm ein? Wie hängen Arbeit und der Klimawandel mit ihm zusammen? Diesen und ähnlichen Fragen möchten wir uns in einem Tagesseminar nähern. Dabei möchten wir auch diskutieren, welche Positionen es in der Gewerkschaftsbewegung zum Kapitalismus gegeben hat, gibt und geben könnte.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Sämtliche Kosten werden übernommen. Bitte melde Dich bis zum 13. November hier oder per E-Mail an hap@igbau.de an.
