Individuelles Arbeitsrecht für Betriebsräte
Bei Neueinstellungen wie auch während eines laufenden Arbeitsvertrages werden Betriebsräte immer wieder mit Fragen zum Arbeitsvertrag konfrontiert. Schließlich ist der Arbeitsvertrag die Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis. Betriebsräte müssen deshalb Antworten auf Fragen finden, wie z. B.: Sind wir bei Vorstellungsgesprächen oder bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen zu beteiligen? Wie können wir auf die Auswahl von Bewerber*innen Einfluss nehmen? Welche Klauseln sind in einem Arbeitsvertrag wirksam?
Inhalte werden u. a. sein:
• Grundlagen des Arbeitsrechts: Was ist Arbeitsrecht?
• Bewerbung: zulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
• Arbeitsvertrag: Abschluss; Form; Inhalte; Vertragsklauseln
• Welche Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Arbeitsvertrag?

Termin
12.04. – 14.04.2021 (Mo. – Mi.)
Uhrzeit
09:00 – 16:30 Uhr
(täglich)
Ort
Gemeinschaft Jugend, Erholung und Weiterbildung e. V.
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Kosten
250 € pro Tag (incl. Verpflegung)
Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG möglich
Hinweis
Übernachtung für 64 €/Tag incl. Frühstück. Abendessen nach Absprache möglich. Die Kosten des Seminars trägt der Arbeitgeber.
Referent
Torsten Müller-Brabant, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht