Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Wie Beschäftigten nach längerer Krankheit wieder in die Arbeit integriert werden können
Sind Beschäftigte länger als sechs Wochen krank, muss ein Betriebliches Eingliederungs-management (BEM) durchgeführt werden. Der Betriebsrat arbeitet hier Hand in Hand mit der Schwerbehindertenvertretung.
In diesem Seminar erfahrt ihr, was ihr beachten müsst, wenn ein BEM eingeführt werden soll. Außerdem zeigen wir, worauf es bei der Durchführung von BEM wirklich ankommt und wie die Beratung betroffener Kollegen*innen und Kollegen gestaltet werden soll.
Inhalte werden u.a. sein:
• Einführung und Durchführung von BEM
• Gesetzliche Grundlagen und Mitbestimmung
• Zusammenarbeit mit der Schwerbehindertenvertretung
• Beratung zu BEM organisieren

Termin
20.05. – 21.05.2021 (Do. – Fr.)
Uhrzeit
09:00 – 16:30 Uhr
(täglich)
Ort
Gemeinschaft Jugend, Erholung und Weiterbildung e. V.
Am Pichelssee 45
13595 Berlin
Kosten
250 € pro Tag (incl. Verpflegung)
Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG möglich
Hinweis
Übernachtung für 64,00 €/Tag inkl. Frühstück. Abendessen nach Absprache möglich. Die Kosten des Seminars trägt der Arbeitgeber.
Referent
Dr. Frank Meissner, Arbeits- und Gesundheitsschutzexperte der GJEW e. V.